In den 60gern liefen die Modelle mit den Drahtachsen (HaP 1) aus. Es musste etwas Neues, Moderneres her. Die Zeiten hatten sich verändert, die geburtenstarken Jahrgänge brauchten Spielzeug, es sollten Modelle sein die auch einen Bezug zur Realität haben, und Werbung war angesagt.
Dafür wurden neue Formen/ Modelle gewählt
Hammer PKW (Plastikachsen), Serie 2 => HaP 2
Nr.1 Mercedes 220 S

Nr.2 BMW 507

Nr.3 Opel Caravan

Nr.4 VW Karmann Ghia

Nr.5 DKW Auto Union 1000

Nr.6 Mercedes Coupe

Nr.7 Opel Käpitän
Nr.8 Borgward Isabella Coupe
Die Modelle bestehen aus Kunststoff. Sie haben bewegliche, geklipste Achsen. Die Achse mit Rädern ist in einem Stück gespritzt/ gefertigt.
Die Dächer sind mit einem eingelegten Glaseinsatz auf das Modell gesteckt/ geklipst. Die Modelle sind detaillierter gearbeitet, aber auch stabiler und robuster als ihre Vorgängermodelle.
Eine Besonderheit sind die „Grundmodelle“ dieser Serie. Sie sind in einer überschaubaren Stückzahl in den Vertrieb gekommen. Bei diesen Modellen wurden in vier Vertiefungen der Karosserie, vier Spritzzapfen des Dachs(mit und ohne Glaseinsatz) verklebt.Diese Modelle sind sehr bunt.
Natürlich war diese Fertigung zu aufwendig und arbeitsintensiv
!!
Die Spritzformen wurden geändert: der Schriftzugversetzt, in der Karosserie wurde die Dacheinfassung verstärkt und zwei Vierkantlöcher eingearbeitet, das Dach bekam zwei Hakenangüsse.

Gerne wurden die Modelle auf Eisenbahnen (Spur H0), bedingt dadurch das die Firma Fleischmann einen doppelstöckigen und eine einfachen Autotransporter mit Hammer PKW Modellen der Serie 2 vertrieben

Natürlich wurden die Modelle zu Werbezwecke eingesetzt.


Als 1979 der Konkurs der Firma A.Hammer feststand, wurde die Fertigung aufgelöst und Werkzeugformen an verschiedene Personen verkauft.
Herr Dau sicherte sich die PKW Modellformen und ließ diese bei der Firma FHW GmbH, Werdohl spritzen, bis diese nicht mehr reparabel und verschrottet wurden.

Diese Modelle gibt es nur in den vier Farben und immer mit schwarzen Rädern.